
Daniel Schultz wendet sich in seinem Blog "der presseschauer" in Form eines Briefes an die deutschen Presseverleger und bringt Gegenargumente zu verschiedenen Behauptungen der Verleger vor, die diese unter pro-leistungsschutzrecht.de verbreiten. Er fordert zudem insbesondere eine Antwort auf die Frage ein, wie - wenn nicht nach Reichweite - Einnahmen aus einem Presse-LSR verteilt werden sollten.
Schultz argumentiert dagegen, dass ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger (Presse-LSR) zur Sicherung der schieren Existenz einer Presselandschaft erforderlich sei, dass es die Informationsfreiheit nicht einschränken würde, dass es eine nennenswerte Ausnutzung der Presseartbeit durch Dritte gebe